Filmabend: Was bleibt? Das Auslandsjahr in meinem Leben
Amt für multikulutrelle Angelegenheiten (AMKA)
Raum 4012, Mainzer Landstraße 293
Frankfurt am Main
Filmvorführung „Was bleibt? Das Auslandsjahr in meinem Leben“
Wie wirkt sich ein Freiwilligendienst in der Ferne auf das Leben danach aus? Sieben ehemalige weltwärts-Freiwillige werden einige Jahre nach dem Aufenthalt mit Bildern und Aussagen aus der für Alle intensiven Zeit konfrontiert. Für drei Personen aus Tansania und Kamerun war die Reise nach Deutschland der erste Aufenthalt in Europa überhaupt. Vier deutsche Freiwillige unterstützen wiederum ein soziales Projekt außerhalb Europas. Ein perspektivenreicher Film über persönliche Auswirkungen eines Austauschprogramms zwischen Globalen Norden und Globalen Süden.
Nach dem Film sind Gespräche mit der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie, der Deutsch-Indischen Zusammenarbeit e. V. und weltwärts bei gemütlicher Atmosphäre sowie Snacks und Getränken möglich.
Programmablauf:
17.30 Uhr: Einlass
18 Uhr: Begrüßung und Kurzvorstellung des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes weltwärts
18.20 Uhr: Filmvorführung „Was bleibt?“
20 -21.30 Uhr: Raum für Gespräche in Kleingruppen
Ein Film von Christian Weinert und Ferdinand Carrière. 83 Min. Eine GLOBALE PERSPEKTIVEN Produktion.
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des