Termine

Jun
8
Do
2023
Teilnahme am Kirchentag @ Nürnberg
Jun 8 – Jun 10 ganztägig

Die DIZ nimmt vom 8. bis 10. Juni 2023 mit einem Info-Stand auf dem Markt der Möglichkeiten am Kirchentag in Nürmnberg teil!

Wir freuen uns darauf, mit vielen Besucherinnen und Besuchern über die Arbeit unserer indischen Partner zu sprechen, jungen Menschen die Idee eines Freiwilligendienstes nahe zu bringen und sie für entwicklungspolitisches Engagement zu begeistern!

Natürlich hoffen wir auch darauf, das eine oder andere bekannte Gesicht wieder zu sehen – und freuen uns auf die Begegnungen mit Euch in Nürnberg!

In Kürze veröffentlichen wir hier genauer, wo unser Stand zu finden sein wird!

 

 

Jun
12
Mo
2023
Vortrag und Gespräch: Frauen in Indien als treibende Kraft gesellschaftlicher Vernetzung @ Frankfurt
Jun 12 um 19:00 – 21:00

Indische Frauenrechtlerin Rukmini Rao im Gespräch

Gleichberechtigung und (Klima-)Gerechtigkeit bewegen Menschen – in Indien, hier in Deutschland, und weltweit. Um sie für Alle erreichen zu können, braucht es gesellschaftliche Vernetzung – aber wie kann diese gelingen?

Rukmini Rao, Partnerin der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt, kann aus über 40 Jahren Arbeit und Aktivismus für Frauen, benachteiligte Gemeinschaften und ökologische Landwirtschaft berichten: vom Weg der Frauenbewegung zur Forderung nach Gleichberechtigung für Alle und von dem zunehmenden Aufbau von Netzwerken zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und Generationen, zwischen ländlichen Gebieten und Städten, zwischen denen, die produzieren, und denen, die konsumieren.

In und um Hyderabad, Hauptstadt des indischen Bundesstaats Telangana, ist sie aktuell unter anderem aktiv als Vorstand des Centre for World Solidarity (CWS), als Mitgründerin des Gramya Resource Center for Women, im MAKAAM-Forum für die Rechte von Frauen in der Landwirtschaft und engagiert sich auch auf überregionaler und internationaler Ebene.

Auf ihrer Rundreise durch Deutschland möchte sie sich mit Aktiven und Interessierten zu Feminismus, Klima und ökologischer Landwirtschaft austauschen, fragen und beantworten: Wie können wir Gewalt gegenüber Frauen verhindern und bekämpfen, Plattformen zur Vernetzung schaffen, Frauen und benachteiligte Gruppen durch ökologische Landwirtschaft stärken und dabei für mehr (Klima-)Gerechtigkeit sorgen?

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion! Sehr herzlich laden wir Sie zu dieser Veranstaltung ein! Die Veranstaltung wird auf Englisch stattfinden, mit konsekutiver Übersetzung ins Deutsche.

Kooperationsveranstaltung mit der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt (ASW)

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des

 

 

 

 

Wer in Frankfurt nicht dabei sein kann, hat noch an anderen Orten die Chance, Rukmini Rao zu treffen: Rundreise mit indischer Frauenrechtlerin im Juni (aswnet.de)