Die Studienreisen führen zunächst ins zentralindische Nagpur. Dort leben die Teilnehmenden im Gästehaus des Ecumenical Sangam. Von hier starten verschiedene Exkursionen zu Projekten der Dorf- und Slumentwicklung.
Im Anschluss an den Aufenthalt in Nagpur reist die Gruppe gemeinsam in einen anderen Landesteil des Subkontinents, um mehr von der kulturellen Vielfalt des Landes zu erleben. Begleitet wird die Gruppe dabei immer von Reiseleitern und Reiseleiterinnen mit ausgiebiger Indien-Erfahrung.
Die nächste Studienreise ist für Februar 2026 geplant:
Diesmal führt die Reise erstmals nach Kalkutta. Außerdem wird die Gruppe die auf einem Bergkegel gelegenen Palastanlagen in der Festung von Mandu und die malerisch in die Flußlandschaft der Narmada eingebetteten Tempelanlagen in Maheshwar besuchen. In Maheshwar lernen die Teilnehmenden die Arbeit zweiter weiterer Partnerorganisationen kennen: REHWA und Women Weave.
Reisezeitraum: 6.-22. Februar 2026
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm und dem Info-Brief:
Infobrief_Studienreise 2026_Indien_DIZ
Programm_Studienreise 2026_V26.05.2025
Bei Interesse nehmen wir Sie gerne in unseren „Studienreise-Verteiler“ auf. Schicken Sie daher bei Interesse oder bei weiteren Fragen eine E-Mail an den Geschäftsführer der DIZ, Dr. Jona Aravind Dohrmann, unter dohrmann@diz-ev.de.