Fußball als Wegbereiter: Bildung für Kinder und Jugendliche im Punjab

BMZ fördert Projekt „Sporting Pathways for Success“ des Youth Football Club (YFC)

YFC: Sports for Development

Im indischen Bundesstaat Punjab, im Distrikt Jalandhar, verändert das Projekt unserer Partnerorganisation Youth Football Club (YFC) das Leben von Kindern und Jugendlichen: Unter dem Titel „Sporting Pathways for Success“ (SP4S) hat der Youth Football Club Rurka Kalan ein Programm ins Leben gerufen, das Sport – vor allem Fußball – nutzt, um Bildungsbarrieren zu überwinden und die persönliche Entwicklung benachteiligter Kinder und Jugendlicher zu fördern.

Sport ist weit mehr als eine Freizeitbeschäftigung. Er lehrt Menschen, als Team zu arbeiten und fördert wichtige Fähigkeiten wie Kommunikation, Entscheidungsfähigkeit und Selbstbewusstsein. „Dieses Programm zeigt, dass Sport ein wirksames Mittel ist, um uns alle zusammenzubringen und allen die gleichen Chancen zu geben“, bilanziert Natasha, Schülerin aus Rurka Kalan, ihre bisherige Teilnahme. Genau diese transformative Kraft des Sports macht sich das SP4S-Projekt zunutze. Das Ziel ist klar: Kinder und Jugendliche aus marginalisierten Gemeinschaften, die oft nur begrenzten Zugang zu Bildung haben, sollen durch Fußball motiviert werden, regelmäßig die Schule zu besuchen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Bindu, einer der Projektmitarbeitenden, erzählt: „Das Programm hat dafür gesorgt, dass die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen regelmäßiger zur Schule gehen, vor allem bei den Mädchen ist die Anwesenheit in der Schule nun signifikant erhöht.“

Gleichzeitig wird durch begleitende Programme das Bewusstsein für Themen wie Gesundheit, Ernährung und Gleichberechtigung geschärft. Um diese Ziele einer umfassenden Bildung zu erreichen, arbeitet das Projekt nicht nur mit den Kindern und Jugendlichen selbst, sondern auch mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, lokalen Behörden und sozialen Gruppen aus den Dörfern, etwa Jugendclubs oder Frauen-Selbsthilfegruppen.

Auch auf Themen wie gesunde Ernährung legt das YFC-Team großen Wert, denn Mangelernährung spielt in der ländlichen Bevölkerung gerade bei Mädchen immer noch eine große Rolle. Die Schülerinnen lernen, welche Nährstoffe wichtig sind, vor allem aber, welche Nahrungsmittel dafür wichtig sind.

Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die Förderung von Mädchen und jungen Frauen, die oft besonders benachteiligt sind. Traditionelle Rollenbilder und Vorurteile schränken ihre Chancen auf Bildung und persönliche Entfaltung gerade im ländlichen Indien stark ein. SP4S setzt gezielt auf Programme, die Mädchen ermutigen, ihre Stärken zu erkennen und selbstbewusst ihre Zukunft zu gestalten.

Förderung durch das BMZ

Das Projekt Sporting Pathways for Success hat am 1. Juli 2024 begonnen und läuft noch bis Januar 2026. Über diese Laufzeit von 19 Monaten fördert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das Vorhaben  mit rund 170.000 Euro, das sind etwa 75 Prozent der Kosten. Gemeinsam mit YFC bringt die DIZ rund 57.000 Euro als Eigenanteil auf, um die unterschiedlichen Programme erfolgreich umzusetzen.

Eure Spenden ermöglichen es, Sportausrüstung oder  Trainingsmaterialien zur Verfügung zu stellen und die Bildungsprogramme durchzuführen. Jeder Beitrag hilft, den Kindern und Jugendlichen Hoffnung und Perspektiven zu geben. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Fußball nicht nur ein Spiel bleibt, sondern zu einem Werkzeug für eine bessere Zukunft wird.

Wir freuen uns über Eure Spenden:

Evangelische Bank eG

IBAN: DE84 5206 0410 0004 0041 08

Stichwort: YFC