DIZ Baden-Württemberg e. V.
Die DIZ Baden-Württemberg e. V. wurde im Jahr 2006 als erster Zweigverein der DIZ von ehemaligen Freiwilligen gegründet, die ihre Erlebnisse in Indien in langfristiges und nachhaltiges Engagement in Indien ummünzen wollten.
Die DIZ BaWü engagiert sich vor allem in der Projektzusammenarbeit mit dem Ecumenical Sangam in Nagpur in Zentralindien. Dessen Anliegen, die Lebensbedingungen der Menschen in den Dörfern und Slums zu verbessern, möchte die rein ehrenamtlich tätige kleine Organisation mit Spenden und Drittmitteln unterstützen. Vor allem die Ausbildung von Krankenschwestern und Hebammen sowie die ökologische Landwirtschaft sind Projekte, die die DIZ BaWü unterstützt hat. Unter anderem ist es der DIZ BaWü dafür in den letzten Jahren gelungen, Drittmittel seitens der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg zu erhalten.
Des Weiteren ist die DIZ BaWü seit 2011 anerkannte Entsendeorganisation im Rahmen des weltwärts-Programms. Sie hat zehn Partnerorganisationen in Indien, zu denen sie jährlich bis zu 15 Freiwillige entsendet. Der Hauptverein DIZ und die DIZ BaWü arbeiten bei der Entsendung von Freiwilligen eng zusammen, so bieten wir alle Seminare gemeinsam an, auch der Bewerbungsprozess wird gemeinsam bearbeitet. Hier findet Ihr alle Informationen, wenn Ihr einen Freiwilligendienst mit der DIZ BaWü absolvieren wollt.
Außerdem unterstützt die DIZ BaWü Partnerorganisationen, mit denen sie auch im Rahmen des weltwärts-Programms zusammen arbeitet. So unterstützt sie aktuell die Dream School Foundation in Bangalore, die sich auch während der Corona-Krise um die Bildungsgerechtigkeit kümmert.
Die DIZ BaWü ist Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft: