Zusätzliche Ausreise nach Indien

Kurzentschlossene aufgepasst! Zu einigen ausgewählten Partnern der DIZ könnt Ihr noch im November oder Dezember 2022 ausreisen und Euren weltwärts-Freiwilligendienst beginnen!
Bei mehreren Partnerorganisationen gibt es aktuell noch freie Einsatzplätze, weil wir bisher keine passenden Bewerberinnen und Bewerber finden konnten! Nutzt die Chance und reist noch in diesem Jahr nach Indien aus!
So können wir Euch etwa unseren langjährigen Partner IRCDS empfehlen, der eine*n Freiwillige*n zur Unterstützung bei der Dokumentation der Projekte sucht. IRCDS setzt sich in Tamil Nadu dafür ein, dass alle Kinder eine gute Schulbildung erhalten, besonders am Herzen liegen der Organisation die Kinder aus Dalit- und Adivasi-Familien.
Sense Kaleidoscopes kümmert sich um autistische Kinder und fördert diese in ihrer Kreativität. Du könntest das Team unterstützen, jedes Kind individuell zu fördern, den Unterricht zu gestalten und selbst kreativ werden.
Du möchtest wissen, wie eine NGO in Indien arbeitet, wie sie die Menschen anspricht, wie sie Anträge stellt und neue Programme entwickelt? Dann könnte GRAVIS in Rajasthan für Dich interessant sein: In der Thar-Wüste unterstützt die Organisation die Menschen in den Dörfern, die keinen Zugang zu Bildung, sauberem Trinkwasser oder medizinischer Versorgung haben. Du nimmst an Veranstaltungen teil, erstellst Videos, machst Fotos und begleitest alle Aktivitäten in den sozialen Medien von GRAVIS.
CFSD setzt sich für bessere Lebensbedingungen der Slumbewohnerinnen und -bewohner ein. Die Organisationen klärt über die Gefahren auf, wenn Plastikmüll verbrannt wird, pflanzt Bäume, um das Mikroklima zu verbessern, organisiert Feriencamps für Slumkinder. Bei all diesen Aktivitäten kannst Du dabei sein, Du hilfst bei der Vorbereitung und Organisation mit, dokumentierst und begleitest sie in den sozialen Medien.
Bei unserer Partnerorganisation KPCWA kannst Du deren Programme zum Frauen-Empowerment unterstützen: In Trainingsprogrammen klären sie Frauen im ländlichen Indien über ihre Rechte auf, bildet sie in handwerklichen Berufen aus und unterstützt damit ihre finanzielle Unabhängigkeit von den Vätern oder Ehemännern. Du bist von der Planung über die Organisation bis zur Durchführung bei diesen Aktionen dabei.
SCAN betreibt ein Ausbildungszentrum für junge Menschen, da könnt Ihr dabei sein und tatkräftig mitarbeiten. Kennst Du Dich mit Computern aus? Dann kannst Du diese Kenntnisse weitergeben! Oder willst Du lieber etwas über die Öffentlichkeitsarbeit einer NGO erfahren? Du darfst auch Flyer gestalten, Berichte schreiben oder die Internetseite pflegen.
RDO setzt sich gegen Kinderarbeit ein – und bietet ihnen die Chance auf eine gute Schulbildung. Hier assistierst Du den Lehrerinnen und Lehrern, außerdem wirst Du mit den Kindern in deren Freizeit kreativ, Du kannst mit ihnen basteln, singen und spielen.
Reizt Euch das? Dann bewerbt Euch schnellstmöglich, damit es bald losgehen kann nach Indien! Weitere Informationen rund um den Freiwilligendienst findet Ihr hier!
Und bei Fragen meldet Euch natürlich jederzeit sehr gerne in der DIZ-Geschäftsstelle!