Die DIZ arbeitet mit rund 25 Partnerorganisationen in Indien zusammen – in der Projektarbeit, bei der Entsendung von Freiwilligen und/oder in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Die Zusammenarbeit steht immer im Einklang mit einem oder mehreren der nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals), die die internationale Staatengemeinschaft in der Agenda 2030 festgelegt hat. Darüber hinaus verbindet uns ein gemeinsames Leitprinzip: Wir folgen einem inklusiven Weltbild und arbeiten mit Menschen ungeachtet ihrer Religion, Hautfarbe, Herkunft, Kastenzugehörigkeit, ihres Glaubens und Geschlechts zusammen. In einer gleichberechtigten Partnerschaft kooperieren wir mit unseren indischen Partnern auf Augenhöhe.
Unser Ankerpartner in Indien ist der Ecumenical Sangam in Nagpur. Der Sangam unterstützt die Bevölkerung in den Slums und Dörfern in und um Nagpur mit verschiedenen Entwicklungsprogrammen.
Partnerorganisationen der DIZ und ihre Einsatzgebiete:
Centre for Research and Industrial Staff Performance (CRISP)
Ausbildung von Frauen und jungen Erwachsenen aus sozial schwachen Schichten, Verringerung von Arbeitslosigkeit
Centre For Sustainable Development (CFSD) – Partner der DIZ BaWü –
Verbesserung der Lebensbedingungen in den Slums in Nagpur durch Umsetzung verschiedener lokaler Initiativen, nationaler und regionaler Programme in den Bereichen städtische Umwelt, soziale und technische Infrastruktur, Armutsbekämpfung, Bildung und Gesundheit; Empowerment von Frauen und Mädchen
Chaithanya Mahila Mandali (CMM)
Verhinderung von Menschenhandel und Zwangsprostitution, Betrieb des „Chaithanya Happy Home“ als sichere Unterkunft und Ausbildungsstätte für Waisen und Mädchen aus schwierigen Verhältnissen
Coins for Change (C4C)
Förderung von Frauen, insbesondere alleinerziehende Frauen, durch Qualifikationstrainings, finanzielle, soziale und psychologische Unterstützung sowie Englischkurse für die Frauen und ihre Kinder
Dream School Foundation (DSF) – Partner der DIZ BaWü –
Qualitativ hochwertige Schulbildung für jedes Kind mit besonderem Augenmerk auf Waisenkinder und Kinder mit Behinderung, Förderung des Besuchs weiterführender Schulen und einer akademischen Laufbahn
Ecumenical Sangam
Gesundheitsaufklärung (u.a. zu nicht übertragbaren Krankheiten und zu Lepra und Tuberkulose), Verhinderung von Arbeitslosigkeit durch Ausbildung, Förderung nachhaltiger Landwirtschaft, Frauenberatung, Betrieb von Kindergärten
Gossner Evangelical Lutheran Church (GELC)
Entwicklung und Empowerment der sozial wie wirtschaftlich benachteiligten Ureinwohnerinnen und Ureinwohner, Trägerin verschiedener Einrichtungen wie Schulen in Dörfern und Kleinstädten
Gramin Vikas Vigyan Samiti (GRAVIS)
Dörfliche Entwicklung in der Thar Wüste, nachhaltige Landwirtschaft und Regenwasserrückgewinnung, Stärkung von Frauen, Grundbildung von Kindern
Gyan – Shenbakkam School Project India
Kostenfreier Unterricht für Kinder aus bildungsfernen Schichten, Vergabe von Stipendien
Health Education Adoption Rehabilitation Development Society (HEARDS)
Unterstützung und Stärkung von benachteiligten Menschen durch Selbsthilfegruppen, kostenfreie Nachhilfe und Gesundheitsaufklärung
Indian Institute of Youth Welfare (IIYW)
Durchsetzung von Kinderrechten, Gesundheit (Aufklärung zu nicht übertragbaren Krankheiten sowie HIV-Prävention), Umweltschutz, dörfliche Entwicklung z.B. beim Wasser- und Abwasserprojekt im Hygiene-Modelldorf Mohorli
Integrated Rural Community Development Society (IRCDS)
Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen, Kinder und Menschen mit Behinderung durch Selbsthilfegruppen, Aufklärung über Rechte, Bildungsprojekte und Informationen über staatliche Förderungen
Khardah Public Cultural and Welfare Association (KPCWA)
Stärkung von Frauen, Unterstützung bei der Entwicklung benachteiligter Kinder und Jugendlicher, Gesundheitsaufklärung und Mikrofinanzierungsprogramme
Padhar Hospital
gemeinnütziges Krankenhaus, speziell für benachteiligte Menschen aus den umliegenden ländlichen Regionen
Rural Development Organisation (RDO)
Schutz und Bildung für Kinder, Abschaffung von Kinderarbeit, politische Teilhabe, wirtschaftliche Förderung und Bildung für Frauen
REHWA Society
Faire Arbeitsbedingungen in einer Weberei, in der die jahrhundertealte Webertradition Maheshwars wiederbelebt wird, Gesundheitsvorsorge für die Angestellten, Betrieb einer Schule für Kinder aus ärmeren Bevölkerungsschichten
Rural Centre for Human Interests (RUCHI)
Integrative Dorfentwicklung durch umweltfokussierte Projekte in Energiegewinnung und Landwirtschaft; dazu gehören auch Aufklärungsarbeit, Gesundheitsversorgung und die Vergabe von Kleinkrediten
Sarbik Gram Unnayan Sangha (SGUS)
Betrieb einer Augenklinik sowie einer Schule für benachteiligte Gruppen der ländlichen Bevölkerung
Slum Soccer
Förderung der (Persönlichkeits-)Entwicklung durch Sport für Kinder und Jugendliche aus Slums, Förderung von Frauenfußball, Bildungsangebote und Gesundheitscamps
Sense Kaleidoscopes – Partner der DIZ BaWü –
Wirtschaftliche Unabhängigkeit für Teenager und Erwachsene mit Autismus durch kognitive und kreative, kunstorientierte Programme
Society for Community Action Network-India (SCAN-INDIA)
Förderung von Frauen, Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Bevölkerungsschichten bezüglich Gesundheit, Bildung, wirtschaftlicher Entwicklung sowie im Bereich des Umweltschutzes
Society for the Development for Economically Weaker Section (SODEWS)
Verbesserung der Lebensqualität in dörflichen Gegenden in Südindien durch Bildung, Gesundheitsförderung und Existenzsicherungsprogramme
TGG Foundation – Partner der DIZ BaWü –
Verbesserung des Lebensstandards der ländlichen Bevölkerung in Indien und Förderung der Gleichstellung auf allen Ebenen. Grundlage der Arbeit ist die Vision einer gerechteren und nachhaltigeren Welt u.a. durch den effektiven Umgang mit natürlichen Ressourcen und die Nutzung erneuerbarer Energien.
The Hope House – Partner der DIZ BaWü –
Betrieb eines Waisenhauses, Bildungsförderungen im Bereich der Berufsvorbereitung
Vallalar Educational Trust (VET)
Förderung der Entwicklung im sozio-ökonomischen sowie im Bildungsbereich für benachteiligte Gruppen und Dörfer mit dem Fokus auf der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, der Stärkung von Frauen und der Fürsorge für Senioren; Betrieb eines Kindergartens und einer Grundschule
YFC Rurka Kalan – Partner der DIZ BaWü –
Förderung der (Persönlichkeits-)Entwicklung durch Sport für Kinder und Jugendliche, Förderung von Bildung, Gesundheit und Umweltbewusstsein
Young Men´s Christian Association (YMCA)
Vorschulbildung für Kinder von Slumbewohnern, Betreibung von Schulen / Berufsbildungszentren, Wohnheim für Studenten und Durchführung von Sensibilisierungs- und Gesundheitsprogramme